07661 2668
07661 7969
info@hummel-reisen.de
Als Jakobsweg wird der Pilgerweg zum Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela in Spanien bezeichnet. Dieser erstreckt sich in Spanien von den Pyrenäen bis nach Santiago de Compostela und verbindet dabei die Königsstädte Pamplona, Burgos und León. Der Überlieferung nach erschien im Jahr 813 über einem Feld ein Stern und man fand dort das Grab des Apostels Jakobus, der auf der iberischen Halbinsel das Christentum gepredigt hatte. Man baute eine Kirche und es entstand die Stadt Campus Stellae (Feld des Sterns). Seitdem ist Santiago ein bedeutendes Pilgerzentrum. Die Stadt selbst, aber auch der Weg dorthin, sind das Ziel dieser Kulturreise.
Durch die französischen Regionen Burgund – Auvergne – Limousin und Aquitaine, d.h. über Besancon – Beaune – Clermont-Ferrand erreichen wir unser Tagesziel Bordeaux.
Entlang dem Golf von Biscaya erreichen wir Bayonne und treffen abseits der üblichen Fahrtroute bei Saint Jean Pied de Port auf den Jakobsweg, dessen spanischer Teil am Ibañeta-Pass beginnt.
Gegen Abend erreichen wir Pamplona.
Der Tag beginnt mit einem geführten Altstadt-Rundgang durch die Hauptstadt der Region Navarra. Das Stadtbild wird von der gut erhaltenen Zitadelle und der mächtigen Kathedrale Santa Maria geprägt.
Weiter geht es in den kleinen Ort Puente la Reina, wo sich zwei Routen des Jakobsweges treffen. Bei einem Rundgang besuchen Sie die Kirchen Santiago und El Crucifijo und gehen über die bekannte mittelalterliche Brücke. Von Mañeru wandern Sie etwa 3 km auf dem Jakobsweg nach Clrauqui. In Santo Domingo de la Calzada, dem Ort des so genannten Hühnermirakels, besuchen wir noch kurz die Kathedrale aus dem 12. Jh., bevor wir Santander erreichen.
Abendessen und Übernachtung.
Wir fahren in die hübsche Küstenstadt Santillana, die durch Ihren mittelalterlichen Baustil mit einigen Sehenswürdigkeiten auffällt.
Weiter geht es auf kurzem Weg nach Comillas, bekannt durch die Päpstliche Universität und das Capricho (Haus), entworfen von Antoni Gaudí als mondäner Wohnort des Máximo Diaz de Quijano.
Weiterfahrt nach León, Abendessen und Übernachtung.
Beherrscht wird Leon, die Hauptstadt der Provinz Kastilien, von der Kathedrale mit der mächtigen gotischen Fassade, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Wir besichtigen diese und wegen der beeindruckenden Fresken die Real Colegiata de San Isidoro.
Weiterfahrt nach Astorga. Dieser Ort war ein besonderer Punkt auf der Via de la Plata (dem Silberweg), als Teil des Camino de Santiago. Hier besichtigen wir die Kathedrale in Ihren gotischen, aus der Renaissance als auch dem Barock stammenden Baurichtungen.
Weiterfahrt bis Ponferrada. Abendessen und Übernachtung.
Das malerische Cacabelos am Flüsschen Cua gelegen, ist bekannt wegen dem gut erhaltenen, mittelalterlichen Stadtbild. Weiter erreichen wir über das ebenfalls „mittelalterliche“ Lugo unser Ziel: Santiago de Compostela.
Zimmerbezug und gemeinsames Abendessen im komfortablen ****-Hotel, 1,6 Km von der Kathedrale entfernt.
Am Vormittag erfolgt die ausführliche Besichtigung des Wallfahrtsortes und vor allem der eindrucksvollen Kathedrale (größte romanische Kirche Spaniens). Neben Rom und Jerusalem gehörte der Ort zu den bedeutendsten Pilgerzielen des christlichen Mittelalters. Seit dem Heiligen Jahr 1976 erlebt der Jakobsweg eine Renaissance; heute treffen jährlich etwa 75.000 Pilger in Santiago ein. Das Pilgerzeichen ist seit dem 11. Jahrhundert die Jakobsmuschel, die Sie häufig auf dieser Reise „begleiten“ wird.
Der Nachmittag steht Ihnen entweder für eigene Unternehmungen zur Verfügung oder Sie nehmen an folgendem Ausflug teil (ohne Aufpreis): Wir fahren ans Meer in das Örtchen Sanxenxo, das malerisch zwischen den Flüsschen Pontevedra und Arousa liegt. Dieser bezaubernde Ort mit seinen traumhaften Stränden lädt zum Ausruhen ein. Dann geht die Fahrt über die hübschen Küstenorte Playa de Silgar und Portonovo wieder zurück nach Santiago de Compostela.
Wir machen uns auf nach Burgos, der altehrwürdigen Königsstadt. Während der Stadtführung sehen Sie zunächst die beeindruckende Kathedrale (UNESCO-Weltkulturerbe): Sie wurde im gotischen Stil im 14. und 15. Jahrhundert erbaut und unglaublich reich mit Bildern, Stickereien, Goldarmaturen, goldenen Heiligenfiguren und vielem mehr ausgestattet .
Abendessen und Übernachtung..
In nordöstlicher Richtung geht es weiter in die pulsierende baskische Haupt- und Hafenstadt Bilbao. Dort ist es ein Muss, das weltberühmte Guggenheim Museum zu besichtigen, das mit seiner modernen Kunst und Architektur weltberühmt ist.
Nach etwas Zeit zur freien Verfügung machen wir uns auf in den „schönsten Küstenort Spaniens“, nach San Sebastian, auch Donstierra auf Baskisch genannt.
Nach dem Zimmerbezug im ****-Sterne-Hotel können Sie vor dem Abendessen noch einen schönen Spaziergang durch die Altstadt unternehmen (Rathaus, Miramar Platz etc.).
Die heutige Fahrt (ca. 650 Km) bringt Sie durch das herrlich spanische und französische Baskenland bis nach Clermont-Ferrand.
Abendessen und Übernachtung.
Eine wunderschöne und interessante Reise geht zu Ende. Entsprechend dem Anreiseweg erfolgt die Rückfahrt in den Schwarzwald.
Sie wohnen durchgehend in guten Hotels der ****-Sterne-Kategorie.
Alle Zimmer verfügen über Bad oder DU/WC,Telefon und TV.
04. Oktober – 14. Oktober 2023 (Mi – Sa):
Preis p. P. (DZ): 2.595,00 €
Preis p. P. (EZ): 3.070,00 €
Reise-Nr. 22757
Anzahlung p. P.: 10%
Restzahlung bis 21 Tage vor Reiseantritt.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen; zu erreichen bis 4 Wochen vor Reisebeginn.
Stornostaffel: 4 (laut Reisebedingungen 4.2)
Freiburg, ZOB, Haltestelle 9
Kirchzarten, Betriebshof W.-Schauenbergstr. 5
Neustadt, Bus-Bahnhof
Rötenbach, Firma Scherer
Löffingen, Bahnhof
Es gelten die aktuellen Reisebedingungen inklusive des Formblattes zur Unterrichtung des Reisenden nach § 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs des Veranstalters Reisebüro Hummel, Bahnhofstr. 1, 79199 Kirchzarten. Wir senden Ihnen diese gerne per Post zu. Sie können die Reisebedingungen mit dem Formblatt und unsere Datenschutzerklärung einsehen unter:
Reisedokument:
Gültiger Personalausweis o. Reisepass
Es gilt Stornostaffel 4 laut unseren Reisebedingungen.
Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen:
20 Personen, zu erreichen bis 21 Tage vor Reiseantritt.
Unsere Reisepreise enthalten keine Reiseversicherung. Bitte schließen Sie diese gesondert in unseren Reisebüros ab. Gerne beraten wir Sie individuell und lassen Ihnen Informationen zukommen.
Die Teilnahme an unseren Reisen ist im Allgemeinen auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität möglich. Bitte erfragen Sie in unserer Zentrale (Telefon 07661 – 2668) unter Angabe Ihrer individuellen Bedürfnisse, ob die gewählte Reise Ihre Anforderungen erfüllt.
Wir bzw. unsere Agenturen vergeben bei Buchung feste und garantierte Sitzplätze, die Sie während der ganzen Reise behalten. Die Vergabe erfolgt in Reihenfolge bei Anmeldung sofort bei Ihrer Buchung. Duch den Einsatz unterschhiedlicher Fahrzeuggrößen kann sich allerdings die bestätigte Platz-Nummer in den hinteren Bereichen (ab Platz-Nummer 28) noch ändern. Diese eventuelle Abweichung bekommen Sie mit den Reiseunterlagen ca. 10 Tage vor Abfahrt mitgeteilt.
Selbstverständlich wird in unseren Bussen nicht geraucht. Für die Raucher unter unseren Gästen sind immer genügend Pausen eingeplant. Für das Verständnis sei an dieser Stelle den Nichtrauchern gedankt – ein gutes Klima auf der Reise ist uns wichtig.
Veranstalter sämtlicher Reisen ist:
Reisebüro Hummel
Inhaber Peter Hummel e.K.
Bahnhofstr. 1
79199 Kirchzarten
www.hummel-reisen.de
E-Mail: info@hummel-reisen.de
Durchführung der Busreisen:
Auto-Hummel
Werner Hummel Omnibusverkehr GmbH
Wilhelm-Schauenberg-Str. 5
79199 Kirchzarten
www.auto-hummel.com
E-Mail: info@auto-hummel.com
04. Oktober – 14. Oktober 2023 (Mi – Sa):
Reise-Nr. 22757