07661 2668
07661 7969
info@hummel-reisen.de
Wundervolle Natur in Norwegen – behutsam ergänzt mit Kunst, Design und Architektur. Das finden Sie im Umfeld ausgewählter Straßen in Norwegen; es sind die schönsten des Landes, entlang derer Sie der Natur auf neue und überraschende Weise noch näher kommen können. Entdecken Sie während dieser Reise einige dieser vielfach ausgezeichneten „Norwegischen Landschaftsrouten“.
Der Reiseverlauf bietet das „Beste aus zwei Welten“, so die Werbeaussage von „visitnorway“. Und diese Aussage trifft zu: Die einmalige Kombination von faszinierender Natur, Architektur und Design machen das Befahren dieser „Routen“ zu einem wirklichen Erlebnis! Sie entdecken atemberaubende Fjorde, Berge und Küstenlandschaften entlang ausgewählter Strecken – mit besonderen Rastplätzen und Aussichtspunkten, die häufig schon für sich betrachtet wirkliche Highlights sind.
In bequemer Fahrt erreichen Sie über die Autobahn Karlsruhe – Frankfurt – Hannover am Nachmittag Ihr Hotel in Hamburg.
Zimmerbezug und gemeinsames Abendessen.
Weiter geht die schöne Fahrt durch Schleswig-Holstein über Neumünster – Flensburg und weiter durch Dänemark über Arhus – Aalborg nach Hirtshals. Hier legt der moderne Cruiseliner der Fjord Line um 20:00 Uhr in Richtung Norwegen ab. Freuen Sie sich auf die Seereise mit einem der neuen, komfortablen Schiffe und genießen Sie das Ambiente.
Abend- und Frühstücksbuffet an Bord.
Gegen 07:00 Uhr erfolgt die Fährankunft – während einer 2-stündigen Stadtrundfahrt zeigt Ihnen der Guide die Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt. Danach beginnt die Fahrt auf der Ryfylke-Straße – es erwartet Sie auf unserer ersten Landschaftsroute ein Weg voller Kontraste. Kahles Hochgebirge, fruchtbare Hügel, steile Berghänge und tiefe Fjorde sind die Merkmale dieser Strecke. Übrigens, bei Latefossen liegt einer der schönsten Wasserfälle des Landes an unserem Weg. Die Region ist auch das wichtigste Obstanbaugebiet Norwegens.
Ihr Hotel befindet sich in Ulvik, vor dem Abendessen besuchen Sie noch einen Bauernhof, der
sich auf die Verarbeitung von Äpfeln (Fruchtsäfte & Cidre) spezialisiert hat.
Über die Landschaftsroute „Hardanger“ geht es weiter nach Nordheimsund – eine Straße, die einer Ansichtskarte gleicht! Hier befindet sich der berühmte Wasserfall „Steindalsfossen“, hinter dem ein Pfad entlang führt. Ein Erlebnis und eine Fotopause mit Seltenheits-Charakter.
Sie erreichen am Nachmittag Bergen, die Hauptstadt des Fjordlandes. Während der 2-stündigen Stadtführung entdecken Sie die Altstadt und das Hafenviertel der Hansestadt mit dem Fischmarkt und dem Hansaviertel Bryggen. Den Abschluß und Höhepunkt bildet eine Fahrt mit der Standseilbahn zum Aussichtspunkt Floi.
Abendessen und Übernachtung in einem zentral gelegenen Hotel.
Über Voss und weiter auf der Stalheimstraße mit ihren vielen Kurven und einmaligem Blick über das Naeroytal erreichen Sie Gudvangen. Hier starten Sie zu einer Schiffsfahrt auf dem Naeroy- und Aurlandsfjord nach Flam. Und hier wartet bereits das nächste Highlight auf Sie: die Fahrt mit der Flambahn. Die weltberühmte Eisenbahnstrecke gilt als eine der schönsten und eindrucksvollsten Bahnstecken der Welt. Sie beschert Ihnen das Panorama einer der atemberaubendsten und wildesten Gebirgspartien in ganz Norwegen. In nur 20 Km klettern Sie auf 867 m, für eine normalspurige Eisenbahnstrecke einmalig! Sie erleben ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Die Fahrt von Flåm zur Bergstation Myrdal und zurück dauert etwa 2 Stunden. Dann beginnt der nächste Abschnitt der norwegischen Landschaftsrouten, der „Aurlandsveg“, auch „Schneestraße“ genannt, von Aurland nach Laerdal. Hier geht es von Fjord zu Fjord, über ein kahles, vom Schnee geprägtes Hochgebirge, mit herrlichen Ausblicken.
Abendessen und Übernachtung in Sogndal.
Die heutige Etappe der norwegischen Landschaftsrouten führt Sie über das Sognegebirge. Am höchsten Punkt haben Sie 1.434 m erreicht und sind auf dem höchsten Gebirgspass Nordeuropas. Nicht alle Landschaftsrouten verfügen über einen solchen natürlich geschaffenen dramaturgischen Aufbau mit so vielen überwältigenden Eindrücken. Entlang der Straße gibt es mehrere Aussichtspunkte, die geradezu darauf warten, dass wir immer wieder eine Pause einlegen und die Natur in uns aufnehmen.
Über Grotli erreichen Sie am späten Nachmittag das heutige Ziel: Stryn.
Fahrt nach Hellesylt. Es folgt eine Fährpassage auf dem Geirangerfjord, dem berühmtesten Fjord der Welt. Es gibt kaum ein anderes Motiv in Norwegen, das so oft abgebildet worden ist wie dieser Fjord mit den berühmten Wasserfällen: „Die sieben Schwestern“, „Freier“ und „Brautschleier“.
Zurück in Hellesylt geht es mit dem Bus weiter mit einigen Fährpassagen nach Molde. Danach beginnt ein neuer Abschnitt der Landschaftrouten, die Fahrt auf der „Atlantikstraße“. Der 8474 m lange „Atlanterhavsveien“ führt über acht mehr oder weniger mächtige Brücken durch die zerklüfteten Schärenlandschaft und gilt als eine der wohl spannendsten Küstenstrecken ganz Europas.
Abendessen und Übernachtung in Kristiansund.
Die heutige Etappe der norwegischen Landschaftsrouten durch „Rondane“ verläuft zwischen Folldal und Venabygd, durch leicht zugängliches Grenzland zwischen Hochgebirge und alter Kulturlandschaft.
Der älteste Nationalpark in Norwegen „Rondane“ bietet gleich 10 Berggipfel, die höher sind als 2000 m.ü.M. Danach erfolgt die Weiterfahrt über Lillehammer nach Brumunddal am Mjösasee.
Sie übernachten im neuen Wood Hotel, dem höchsten Holzgebäude der Welt.
Abendessen und Übernachtung.
In kurzer Fahrt erreichen Sie Oslo. Gegen 10:00 Uhr beginnt eine kurze Stadtrundfahrt durch die Wikingerhauptstadt. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören u.a. das Rathaus, die Festung Akershus und natürlich der Vigeland Park mit seinen 150 Skulpturen aus Eisen, Bronze und Stein.
Um 14:00 Uhr legt das Schiff der Color Line ab nach Kiel, es erwartet Sie zum Abschluss dieser Reise eine „Kreuzfahrt“ mit einer der größten und komfortabelsten Fähren der Welt.
Gegen 10:30 Uhr erfolgt die Ankunft in Kiel, anschliessend erfolgt die Rückreise in den Schwarzwald.
Sie wohnen in guten bis sehr guten Mittelklassehotels in den angegebenen Übernachtungsorten.
Alle Zimmer verfügen über Bad oder Dusche / WC.
Preis p. P. (DZ, DK innen Du / WC): 2.670,00 €
Preis p. P. (EZ, EK innen Du / WC): 3.260,00 €
Der Aufpreis p. P. für Doppelkabine außen, Du / WC (begrenzt verfügbar) beträgt € 45,00.
Einzelkabinen Verfügbarkeit und Preis auf Anfrage.
Reise-Nr. 22691
Anzahlung p. P.: 10%
Restzahlung bis 21 Tage vor Reiseantritt.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen; zu erreichen bis 4 Wochen vor Reisebeginn.
Stornostaffel: 5 (laut Reisebedingungen 4.2)
Freiburg, ZOB, Haltestelle 9
Kirchzarten, Betriebshof W.-Schauenbergstr. 5
Neustadt, Bus-Bahnhof
Rötenbach, Firma Scherer
Löffingen, Bahnhof
Es gelten die aktuellen Reisebedingungen inklusive des Formblattes zur Unterrichtung des Reisenden nach § 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs des Veranstalters Reisebüro Hummel, Bahnhofstr. 1, 79199 Kirchzarten. Wir senden Ihnen diese gerne per Post zu. Sie können die Reisebedingungen mit dem Formblatt und unsere Datenschutzerklärung einsehen unter:
Reisedokument:
gültiger Personalausweis oder Reisepass
Es gilt Stornostaffel 5 laut unseren Reisebedingungen.
Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen:
20 Personen, zu erreichen bis 21 Tage vor Reiseantritt.
Unsere Reisepreise enthalten keine Reiseversicherung. Bitte schließen Sie diese gesondert in unseren Reisebüros ab. Gerne beraten wir Sie individuell und lassen Ihnen Informationen zukommen.
Die Teilnahme an unseren Reisen ist im Allgemeinen auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität möglich. Bitte erfragen Sie in unserer Zentrale (Telefon 07661 – 2668) unter Angabe Ihrer individuellen Bedürfnisse, ob die gewählte Reise Ihre Anforderungen erfüllt.
Wir bzw. unsere Agenturen vergeben bei Buchung feste und garantierte Sitzplätze, die Sie während der ganzen Reise behalten. Die Vergabe erfolgt in Reihenfolge bei Anmeldung sofort bei Ihrer Buchung. Duch den Einsatz unterschhiedlicher Fahrzeuggrößen kann sich allerdings die bestätigte Platz-Nummer in den hinteren Bereichen (ab Platz-Nummer 28) noch ändern. Diese eventuelle Abweichung bekommen Sie mit den Reiseunterlagen ca. 10 Tage vor Abfahrt mitgeteilt.
Selbstverständlich wird in unseren Bussen nicht geraucht. Für die Raucher unter unseren Gästen sind immer genügend Pausen eingeplant. Für das Verständnis sei an dieser Stelle den Nichtrauchern gedankt – ein gutes Klima auf der Reise ist uns wichtig.
Veranstalter sämtlicher Reisen ist:
Reisebüro Hummel
Inhaber Peter Hummel e.K.
Bahnhofstr. 1
79199 Kirchzarten
www.hummel-reisen.de
E-Mail: info@hummel-reisen.de
Durchführung der Busreisen:
Auto-Hummel
Werner Hummel Omnibusverkehr GmbH
Wilhelm-Schauenberg-Str. 5
79199 Kirchzarten
www.auto-hummel.com
E-Mail: info@auto-hummel.com
15. Juni – 24. Juni 2022
Reise-Nr. 22691