07661 2668
07661 7969
info@hummel-reisen.de
Im Münsterland bzw. in Münster lassen sich nicht nur die Schauplätze zwei der beliebtesten Krimserien Deutschlands entdecken, viele weitere Sehenswürdigkeiten erwarten den Besucher. Während dieser 3 Tage sehen Sie, wo Privatdetektiv Wilsberg, Hauptkommisar Thiel und Rechtsmediziner Prof. Börne die Kriminalfälle lösen. Sie wandeln aber auch auf den Spuren von Annette von Droste zu Hülshoff und bestaunen den ausladenden Park von Schloss Norkirchen, dem „Westfälischen Versailles“. Münster blickt auf eine lange und bewegte Vergangenheit zurück. Als Vorort der Hanse in Westfalen erlangte die Stadt eine große Bedeutung, heute dokumentiert durch prächtige Kaufmannshäuser, die am Prinzipalmarkt nach dem 2. Weltkrieg wiederaufgebaut wurden. Der Westfälische Friede wurde u.a. hier geschlossen, aber auch in der jüngsten Geschichte wurde der Weg zur Wiedervereinigung im historischen Rathaus vorbereitet.
Über die Autobahn Karlsruhe – Koblenz – Köln – Dortmund erreichen Sie am Nachmittag das Reiseziel Münster. Nach dem Zimmerbezug im 4-Sterne sup. Hotel Kaiserhof, zentral zwischen Bahnhof und Innenstadt gelegen, lernen Sie Münster während einer interessanten Stadtführung kennen. Eine 90-minütige Krimiführung erwartet Sie – allerdings nicht ausschließlich auf den Spuren der TV – Kommisare bzw. deren Fälle. Auch reale Kriminalfälle haben zu verschiedenen Zeiten in der Stadt für Spannung gesorgt, wie z.B. ein ungesühnter Mord auf dem Domplatz oder ein tödlicher Hinterhalt für einen Erzbischof und andere. Sie werden bei dieser „Münsteraner Krimi-Tour“ an wirkliche Tat- und auch Drehorte der Münster-Krimis aus ARD und ZDF geführt.
Abendessen und Übernachtung.
Sie unternehmen einen Ausflug in das Münsterland. Prächtige Wasserschlösser in wunderschönen Parkanlagen, das ist das Münsterland im Nordwesten Westfalens. Die Region schaut auf eine bewegte Geschichte zurück – Markenzeichen hierfür sind die Wasserschlösser. Während in Süddeutschland diese Anlagen in der Regel auf Bergen liegen – die es bekanntlich an der Grenze zu Holland nicht gibt – hat man diese Prachtbauten mit Wassergräben oder Seen umgeben.
Sie besuchen während des heutigen Ausflugs das Schloss Nordkirchen, inmitten eines großzügigen Landschaftsparks gelegen. Es ist das größte und bedeutendste unter den westfälischen Wasserschlössern. Das barocke Ensemble aus weitläufigen Gebäuden, Gräften, Gärten und Parks mit Skulpturen und einer kostbaren Innenausstattung gilt als das „westfälische Versailles“ und als Gesamtkunstwerk von internationalem Rang.
Am Nachmittag besuchen wir in Havixbeck die Burg Hülshoff, Stammsitz eines alten westfälischen Adelsgeschlechts, das die Geschichte des Fürstbistums und der Stadt Münster maßgeblich mitgeprägt hat. Das bei weitem bekannteste Familienmitglied aber war die große deutsche Schriftstellerin: Annette von Droste zu Hülshoff. Heute befindet sich in dem Wasserschloss u.a. das Droste-Museum, das einen Einblick in das Leben der Dichterin und des Adels jener Zeit eröffnet. Das Droste-Museum befindet sich im Hochparterre der Burg – über dem im Souterrain befindlichen Restaurant. Die Dauerausstellung im Herrenhaus führt durch mehrere Wohnräume, die Informationen über die Geschichte der Burg Hülshoff sowie das Leben von Annette von Droste zu Hülshoff liefern. Umgeben wird die Burg von einer weitläufigen Parkanlage. Rückfahrt nach Münster und gemeinsames Abendessen in einem typischen Restaurant.
Auf der heutigen Rückreise legen wir einen Mittagshalt in Limburg an der Lahn, gelegen an der ‚Deutschen Fachwerkstraße“, ein. Dominiert wird die historische Altstadt fast schon märchenhaft vom siebentürmigen St. Georgs-Dom, der sich auf einem steilen Felsen über der Lahn erhebt. Er stellt eines der imposantesten Baudenkmäler Europas dar. Zahlreiche verwinkelte Gassen und malerische Plätze laden zum Verweilen – wenn auch nur kurz – ein. Vorbei an Mainz und Heidelberg erreichen Sie am frühen Abend dann wieder den Schwarzwald.
Sie wohnen im 4* sup. Hotel Kaiserhof in Münster.
Preis p. P. (DZ): 490,00 €
Preis p. P. (EZ): 545,00 €
Reise-Nr. 22706
Anzahlung p. P.: 10%
Restzahlung bis 21 Tage vor Reiseantritt.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen; zu erreichen bis 4 Wochen vor Reisebeginn.
Stornostaffel: 4 (laut Reisebedingungen 4.2)
Freiburg, ZOB, Haltestelle 9
Kirchzarten, Betriebshof W.-Schauenbergstr. 5
Neustadt, Bus-Bahnhof
Rötenbach, Firma Scherer
Löffingen, Bahnhof
Es gelten die aktuellen Reisebedingungen inklusive des Formblattes zur Unterrichtung des Reisenden nach § 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs des Veranstalters Reisebüro Hummel, Bahnhofstr. 1, 79199 Kirchzarten. Wir senden Ihnen diese gerne per Post zu. Sie können die Reisebedingungen mit dem Formblatt und unsere Datenschutzerklärung einsehen unter:
Reisedokument:
Gültiger Personalausweis oder Reisepass
Es gilt Stornostaffel 4 laut unseren Reisebedingungen.
Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen:
20 Personen, zu erreichen bis 21 Tage vor Reiseantritt.
Unsere Reisepreise enthalten keine Reiseversicherung. Bitte schließen Sie diese gesondert in unseren Reisebüros ab. Gerne beraten wir Sie individuell und lassen Ihnen Informationen zukommen.
Die Teilnahme an unseren Reisen ist im Allgemeinen auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität möglich. Bitte erfragen Sie in unserer Zentrale (Telefon 07661 – 2668) unter Angabe Ihrer individuellen Bedürfnisse, ob die gewählte Reise Ihre Anforderungen erfüllt.
Wir bzw. unsere Agenturen vergeben bei Buchung feste und garantierte Sitzplätze, die Sie während der ganzen Reise behalten. Die Vergabe erfolgt in Reihenfolge bei Anmeldung sofort bei Ihrer Buchung. Duch den Einsatz unterschhiedlicher Fahrzeuggrößen kann sich allerdings die bestätigte Platz-Nummer in den hinteren Bereichen (ab Platz-Nummer 28) noch ändern. Diese eventuelle Abweichung bekommen Sie mit den Reiseunterlagen ca. 10 Tage vor Abfahrt mitgeteilt.
Selbstverständlich wird in unseren Bussen nicht geraucht. Für die Raucher unter unseren Gästen sind immer genügend Pausen eingeplant. Für das Verständnis sei an dieser Stelle den Nichtrauchern gedankt – ein gutes Klima auf der Reise ist uns wichtig.
Veranstalter sämtlicher Reisen ist:
Reisebüro Hummel
Inhaber Peter Hummel e.K.
Bahnhofstr. 1
79199 Kirchzarten
www.hummel-reisen.de
E-Mail: info@hummel-reisen.de
Durchführung der Busreisen:
Auto-Hummel
Werner Hummel Omnibusverkehr GmbH
Wilhelm-Schauenberg-Str. 5
79199 Kirchzarten
www.auto-hummel.com
E-Mail: info@auto-hummel.com
02. September – 04. September 2022
Reise-Nr. 22706