07661 2668
07661 7969
info@hummel-reisen.de
Die Saar und die Mosel – zwei Flüsse und zwei Regionen, die nicht weit entfernt sind, viel zu bieten haben – und dennoch als Reiseziel bei vielen Reisenden nicht ganz oben auf der Wunschliste stehen. Mit dieser Reise wollen wir dies ändern: Es erwarten Sie drei sehr abwechslungsreiche Reisetage mit Natur, Geschichte, Technik und Genuss. Das Saarland, das kleinste Flächenland der Bundesrepublik, ist geprägt von einem hohen Industrialisierungsgrad. Das Lebensmotto der Saarländer „Hauptsach gudd gess“ ergänzt dieses Bild in idealer Weise. Die entspannte französische Lebensart sorgt in der Region für eine wirkliche Genusskultur. Die malerische Landschaft im Dreiländereck Deutschland – Frankreich – Luxemburg ist von den Flüssen Saar und Mosel geprägt und kann auf eine lange, bewegte Geschichte zurückblicken. Kommen Sie mit und lassen Sie sich angenehm überraschen!
Über Offenburg – Straßburg und weiter durch das nördliche Elsaß erreichen Sie gegen Mittag den
Standort Saarbrücken. Am besten lässt sich die Stadt natürlich bei einem geführten Rundgang entdecken. In den Stadtteilen Alt-Saarbrücken und St. Johann finden sich die Mehrzahl der historisch bedeutenden Gebäude: die Ludwigskirche mit Ludwigsplatz, die Schlosskirche sowie das Schloss mit den umliegenden Palais. Verbunden durch die Alte Brücke, liegen auf der anderen Saarseite der St. Johanner Markt mit seinen malerischen Gässchen, Cafés Bistros und Kneipen, das Rathaus und die Basilika St. Johann. Neben all dem Historischen findet sich aber auch Neues und Modernes in der Landeshauptstadt – etwa die Bahnhofstraße als Flanier- und Einkaufsmeile. All dies liegt nah beieinander und lässt sich bequem zu Fuß erreichen.
Nach der Führung steht noch etwas Zeit zur freien Verfügung, anschl. fahren wir in unser 4-Sterne-Superior-Hotel, mitten im Grünen, etwa 4 Km vom Zentrum entfernt. Das Abendessen nehmen wir gemeinsam im Hotel-Restaurant „Chez Victor´s“ ein, welches im Stil der Pariser Belle Epoque gestaltet ist.
In ca. 45 Minuten erreichen wir Mettlach und unternehmen ab hier eine Saarschleifen-Rundfahrt.
Gleich zu Beginn der Reise hebt die Schleuse Mettlach das Schiff von 156 auf 167 Meter Höhe über dem Meeresspiegel an.
Weiter geht es in das Naturschutzgebiet der 7 km langen Saarschleife. Der Fluss vollzieht hier eine 300°-Schleife, die er sich in Jahrmillionen in den Fels gegraben hat. Auf dem bewaldeten Bergrücken, innerhalb der Saarschleife, befindet sich die Burgruine Montclair.
Rückfahrt nach Mettlach – ein Kaffeegedeck an Bord ist für Sie vorbereitet. Dann besuchen Sie das Erlebniszentrum Villeroy & Boch, Kulturgeschichte und Keramiktradition werden hier gezeigt.
Am Nachmittag fahren wir nach Remich, direkt hinter der Grenze nach Luxemburg gelegen. Der kleine Ort wirbt mit dem berechtigten Slogan „Perle der Mosel“ – ein Panorama aus Weinbergen und dichten Wäldern umgibt die Stadt wie ein Amphitheater. Eine Führung mit kleiner Verkostung in einer Sektkellerei erwartet Sie hier.
Es geht zurück nach Saarbrücken, das Abendessen nehmen wir in einem typischen Saarbrücker Gasthaus ein.
Ein absoluter Gegensatz erwartet Sie am heutigen Vormittag. Wir besuchen die Völklinger Hütte, das weltweit einzige volltständig erhaltene Eisenwerk aus der Blütezeit der Industrialisierung und zugleich das erste Industriedenkmal der Epoche, das in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen wurde.
Am Nachmittag erfolgt die Rückfahrt – je nach Wetter – über eine landschaftlich schöne Fahrtroute.
Sie wohnen im ****-Superior-Hotel „Victor´s Residenz-Hotel Saarbrücken“.
Preis p. P. (DZ): 470,00 €
Preis p. P. (EZ): 530,00 €
Reise-Nr. 22707
Anzahlung p. P.: 10%
Restzahlung bis 21 Tage vor Reiseantritt.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen; zu erreichen bis 4 Wochen vor Reisebeginn.
Stornostaffel: 4 (laut Reisebedingungen 4.2)
Freiburg, ZOB, Haltestelle 9
Kirchzarten, Betriebshof W.-Schauenbergstr. 5
Neustadt, Bus-Bahnhof
Rötenbach, Firma Scherer
Löffingen, Bahnhof
Es gelten die aktuellen Reisebedingungen inklusive des Formblattes zur Unterrichtung des Reisenden nach § 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs des Veranstalters Reisebüro Hummel, Bahnhofstr. 1, 79199 Kirchzarten. Wir senden Ihnen diese gerne per Post zu. Sie können die Reisebedingungen mit dem Formblatt und unsere Datenschutzerklärung einsehen unter:
Reisedokument:
Gültiger Personalausweis oder Reisepass
Es gilt Stornostaffel 4 laut unseren Reisebedingungen.
Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen:
20 Personen, zu erreichen bis 21 Tage vor Reiseantritt.
Unsere Reisepreise enthalten keine Reiseversicherung. Bitte schließen Sie diese gesondert in unseren Reisebüros ab. Gerne beraten wir Sie individuell und lassen Ihnen Informationen zukommen.
Die Teilnahme an unseren Reisen ist im Allgemeinen auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität möglich. Bitte erfragen Sie in unserer Zentrale (Telefon 07661 – 2668) unter Angabe Ihrer individuellen Bedürfnisse, ob die gewählte Reise Ihre Anforderungen erfüllt.
Wir bzw. unsere Agenturen vergeben bei Buchung feste und garantierte Sitzplätze, die Sie während der ganzen Reise behalten. Die Vergabe erfolgt in Reihenfolge bei Anmeldung sofort bei Ihrer Buchung. Duch den Einsatz unterschhiedlicher Fahrzeuggrößen kann sich allerdings die bestätigte Platz-Nummer in den hinteren Bereichen (ab Platz-Nummer 28) noch ändern. Diese eventuelle Abweichung bekommen Sie mit den Reiseunterlagen ca. 10 Tage vor Abfahrt mitgeteilt.
Selbstverständlich wird in unseren Bussen nicht geraucht. Für die Raucher unter unseren Gästen sind immer genügend Pausen eingeplant. Für das Verständnis sei an dieser Stelle den Nichtrauchern gedankt – ein gutes Klima auf der Reise ist uns wichtig.
Veranstalter sämtlicher Reisen ist:
Reisebüro Hummel
Inhaber Peter Hummel e.K.
Bahnhofstr. 1
79199 Kirchzarten
www.hummel-reisen.de
E-Mail: info@hummel-reisen.de
Durchführung der Busreisen:
Auto-Hummel
Werner Hummel Omnibusverkehr GmbH
Wilhelm-Schauenberg-Str. 5
79199 Kirchzarten
www.auto-hummel.com
E-Mail: info@auto-hummel.com
02. September – 04. September2022
Reise-Nr. 22707