07661 2668
07661 7969
info@hummel-reisen.de
In drei Jahrzehnten ist dies unsere 36. Reise an das Nordende Europas und zum 10. Mal bieten wir den nachstehenden Verlauf – trotz der gestiegenen Preise – fast unverändert an – es ist der SCHÖNSTE Verlauf einer Traumreise! Geprägt ist er durch den Aufenthalt auf den Lofoten und von einer Schiffs-Fahrt mit den Hurtigruten von Harstad nach Tromsö.
Wenn Mitte Mai die Sonne über dem Nordkap aufgeht, dann scheint sie 77 Tage lang bis Ende Juli Tag und Nacht. Auch während dieser Reise werden Sie den Nordkapfelsen im nordischen Licht sehen. Auf Ihrem Weg erleben Sie auf der vielfältigen Route durch Norwegen, Finnland und Schweden bezaubernde Städte und atemberaubende Naturlandschaften. Dazu gehören die Fjells und Fjorde Norwegens, das finnische Lappland ebenso, wie das reizvolle Schweden. Sie besuchen Oslo und Stockholm, zwei Hauptstädte Skandinaviens.
Diese Reise bringt Ihnen die Länder, die Menschen, die Lebensweise und die Kultur näher. Am Nordkap, versehen mit dem Nordkap-Diplom, ist das Ziel der Reise erreicht! Sie haben den Polarkreis überquert und das „Ende der Welt“ gesehen! Jedoch hält auch die Rückreise über Finnland und Schweden wunderbare Landschaftserlebnisse bereit. Sie werden nach über 7000 bequem zurückgelegten Kilometern voller tiefer und unvergesslicher Eindrücke nach Hause zurückkehren.
Und sollte dies Ihre erste Nordland-Reise gewesen sein – wir versprechen, es war nicht die letzte!
Anreise nach Kiel, am Nachmittag Einschiffung zur Color-Line-Überfahrt mit einem der größten Fährschiffe der Welt nach Oslo.
Übernachtung in Doppel- bzw. Einzelkabinen außen mit DU/WC.
Abendessen und Frühstück an Bord.
Um ca. 10:00 Uhr erfolgt die Ankunft der Fähre in Oslo. Eine Stadtführerin zeigt Ihnen in den nächsten drei Stunden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der norwegischen Hauptstadt am Oslofjord.
Anschließend Weiterfahrt am größten Binnensee Norwegens entlang, dem 100 km langen, 366 km² großen und bis zu 450 m tiefen Mjøsasee nach Hamar.
Abendessen und Übernachtung.
Nach dem Frühstück geht es weiter durch das Tal der Täler, das sagenumwobene Gudbrandsdal, in Richtung Norden. Bei Ringebu besichtigen Sie die gut erhaltene Stabkirche (um 1200 erbaut). Dann erreichen wir durch den Dovrefjell Nationalpark, in dem immer noch wilde Rentiere und Moschusochsen leben, über Dombas die „Stadt der Könige“ Trondheim.
Genießen Sie die abwechslungsreiche Landschaft entlang des Trondheimfjords zwischen den Städten Steinkjaer und Mosjöen.
Sie überqueren das Korgengebirge, fahren durch tiefe Wälder und erreichen, vorbei an lachsreichen Flüssen, den ehemaligen Handelsplatz Mo i Rana, am wunderschönen Ranafjord.
Abendessen und Übernachtung.
Wir durchfahren heute das Saltfjellet-Gebirge und überqueren inmitten der Bergkette den Polarkreis. Angekommen im Reich der Mitternachtssonne geht es weiter über Fauske nach Bognes.
Es erfolgte eine Fährpassage zu den Vesteralen – auf einer neuen Straße geht es dann durch unberührte Natur nach Svolvaer auf den Lofoten, die sich als südlicher Teil dieser Inselgruppe anschließen.
Abendessen und Übernachtung.
Der ganze Tag auf den Lofoten – welch ein Genuss! Diese Inselkette gehört zu den faszinierendsten der norwegischen Küste. Bis zu 1000 m hohe Felswände, bunte Holzhäuser, unzählige Fischtrockengestelle und viele pittoreske Fischerdörfer locken von Jahr zu Jahr mehr Menschen an.
Sie erleben heute – nachdem Sie länger schlafen konnten – den südlichen Teil. Das genaue Programm werden wir kurzfristig – je nach Wetter – festlegen, fest eingeplant ist der Besuch von Borg, ein „lebendiges“ Wikingermuseum mit dem längten rekonstruierten Langhaus der Welt.
Abendessen und Übernachtung in Svolvaer.
Vormittags steht Ihnen etwas Zeit zur freien Verfüägung. Anschließend fahren wir weiter nach Harstad, der Hauptstadt der Vesteralen. Auch auf diesem Weg werden Sie einmalige Eindrücke von der faszinierenden Inselkette der Lofoten begeistern.
Abendessen und Übernachtung.
Heute erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt: Sie verbringen die nächsten 7 Stunden an Bord eines der legendären Hurtigrutenschiffe und fahren der Küste entlang nach Tromsö. Ankunft in Tromsö gegen 14.30 Uhr. Kurzer Spaziergang zum Hotel und anschließend Stadtführung.
Abendessen und Übernachtung.
Der längste, aber auch schönste Tag der Reise beginnt:
Mit zwei kleinen Fähren überqueren Sie den Ulls- und den Lyngenfjord. Immer entlang der herrlichen Küste erreichen wir die Felszeichnungen in Alta (UNESCO-Weltkulturerbe), deren Besichtigung als Nächstes auf dem Programm steht, bevor sie über das karge Gebirge „Sennalandet“ und Skaidi das Städtchen Honningsvag erreichen.
Nach dem Zimmerbezug fahren Sie mit einem norwegischen Bus zum Nordkap-Plateau mit der Nordkaphalle und dem berühmten Globus aus Stahl. Genießen Sie die einmalige Aussicht unter der hellen Mitternachtssonne über das arktische Eismeer.
Rückfahrt ins Hotel.
Über Lakselv, am Ende des Posangerfjords gelegen, erfolgt die Weiterreise nach Karasjok, dem kulturellen Zentrum der norwegischen Samen und Sitz des samischen Parlaments (Sámediggi).
Über das Lappendorf Kautokeino erreichen wir dann die finnische Grenze und fahren weiter nach Levi.
Abendessen und Übernachtung.
Dem Fluss Torniojoki und der finnisch-schwedischen Grenze entlang geht es weiter nach Haparanda. Vorbei am Bottnischen Meerbusen über Lulea und Skelleftea erreichen wir am Abend die Universitätsstadt Umea.
Abendessen und Übernachtung.
Heute lernen Sie weitere schöne Küstenabschnitte am Bottnischen Meerbusen kennen. Über die Städte Örnsköldsvik und Sundsvall, sowie durch verschiedene Landschaften mit einer reichen Pflanzen- und Tierwelt, erreichen Sie das heutige Tagesziel: Stockholm.
Abendessen und Übernachtung in einem zentral gelegenen Hotel.
Während einer kurzen, geführten Stadtrundfahrt bekommen Sie einen Eindruck der vielleicht schönsten Stadt Skandinaviens mit dem Königlichen Schloß, dem Rathaus und der mittelalterlichen Altstadt. Weiter geht die Fahrt nach Trelleborg; um 19:30 Uhr bringt Sie ein Schiff der TT-Line nach Travemünde.
Übernachtung in Außenkabinen mit DU/WC, Abendessen und Frühstück an Bord.
Gegen 07:45 Uhr kommen wir in Travemünde an. Auf schnellstem Weg fahren wir über die Autobahn Hannover – Frankfurt zurück in den Schwarzwald.
Sie wohnen in guten bis sehr guten ausgesuchten Mittelklassehotels.
Alle Zimmer verfügen über Bad oder Dusche / WC.
29. Mai 2025 – 11. Juni 2025 (Do – Mi):
Preis p. P. (DZ / DZ-Kabine außen Du / WC): 4.190,00 €
Preis p. P. (EZ / EZ-Kabine außen Du / WC)): 5.090,00 €
Reise-Nr. 22799
Anzahlung p. P.: 10%
Restzahlung bis 21 Tage vor Reiseantritt.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen; zu erreichen bis 4 Wochen vor Reisebeginn.
Stornostaffel: 5 (laut Reisebedingungen 4.2)
Freiburg, ZOB, Haltestelle 9
Kirchzarten, Betriebshof W.-Schauenbergstr. 5
Neustadt, Bus-Bahnhof
Rötenbach, Firma Scherer
Löffingen, Bahnhof
Es gelten die aktuellen Reisebedingungen inklusive des Formblattes zur Unterrichtung des Reisenden nach § 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs des Veranstalters Reisebüro Hummel, Bahnhofstr. 1, 79199 Kirchzarten. Wir senden Ihnen diese gerne per Post zu. Sie können die Reisebedingungen mit dem Formblatt und unsere Datenschutzerklärung einsehen unter:
Reisedokument:
Gültiger Personalausweis o. Reisepass
Es gilt Stornostaffel 5 laut unseren Reisebedingungen.
20 Personen, zu erreichen bis 4 Wochen vor Reiseantritt.
Unsere Reisepreise enthalten keine Reiseversicherung. Bitte schließen Sie diese gesondert in unseren Reisebüros ab. Gerne beraten wir Sie individuell und lassen Ihnen Informationen zukommen.
Die Teilnahme an unseren Reisen ist im Allgemeinen auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität möglich. Bitte erfragen Sie in unserer Zentrale (Telefon 07661 – 2668) unter Angabe Ihrer individuellen Bedürfnisse, ob die gewählte Reise Ihre Anforderungen erfüllt.
Wir bzw. unsere Agenturen vergeben bei Buchung feste und garantierte Sitzplätze, die Sie während der ganzen Reise behalten. Die Vergabe erfolgt in Reihenfolge bei Anmeldung sofort bei Ihrer Buchung. Duch den Einsatz unterschhiedlicher Fahrzeuggrößen kann sich allerdings die bestätigte Platz-Nummer in den hinteren Bereichen (ab Platz-Nummer 28) noch ändern. Diese eventuelle Abweichung bekommen Sie mit den Reiseunterlagen ca. 10 Tage vor Abfahrt mitgeteilt.
Selbstverständlich wird in unseren Bussen nicht geraucht. Für die Raucher unter unseren Gästen sind immer genügend Pausen eingeplant. Für das Verständnis sei an dieser Stelle den Nichtrauchern gedankt – ein gutes Klima auf der Reise ist uns wichtig.
Veranstalter sämtlicher Reisen ist:
Reisebüro Hummel
Inhaber Peter Hummel e.K.
Bahnhofstr. 1
79199 Kirchzarten
www.hummel-reisen.de
E-Mail: info@hummel-reisen.de
Durchführung der Busreisen:
Auto-Hummel
Werner Hummel Omnibusverkehr GmbH
Wilhelm-Schauenberg-Str. 5
79199 Kirchzarten
www.auto-hummel.com
E-Mail: info@auto-hummel.com
29. Mai 2025 – 11. Juni 2025 (Do – Mi):
Reise-Nr. 22799